Derzeit ist die Auswahl an Modellen, Technologien und Designs in der Welt der Verdampfer so groß, dass es notwendig ist, einige Punkte zu klären, um zu verstehen, was wir kaufen.
Eines der Dinge, die sich am meisten auf die Leistung auswirken und einen Verdampfer charakterisieren, ist sicherlich die Art der Technologie, die zur Dampferzeugung verwendet wird: Konvektionstechnologie, Konduktionstechnologie und die Mischung aus beiden, die die Hybridverdampfer kennzeichnet.
Lassen Sie uns diese beiden Technologien ein wenig genauer analysieren, um die Vor- und Nachteile jeder einzelnen zu verstehen.
VAPORIZER AT CONDUCTION
Laut Wikipedia ist Wärmeleitung"die Übertragung von Wärme, die in einem festen, flüssigen oder luftförmigen Medium (innerhalb eines einzelnen Körpers oder zweier Körper, die miteinander in Kontakt stehen) von Bereichen mit höherer Temperatur zu Bereichen mit niedrigerer Temperatur stattfindet"; um ein praktisches Beispiel zu geben: Ein Beispiel für Wärmeleitung ist, wenn man ein Steak auf eine heiße Platte legt.
In einem Konduktionsverdampfer erfolgt der Prozess durch eine Wärmequelle, die sich in der Verdampfungskammer befindet, auf die wir unsere geliebten Kräuter direkt legen.
Wärmequelle und Stoff stehen also in direktem Kontakt.
Die besten Konduktionsverdampfer
- Dämpfungsmethode: Konduktion
- Sie können verdampfen: Herb, Konzentrate ...
Davinci IQC
€190,00- Dämpfungsmethode: Konduktion
- Sie können sprühen: Gras
- Qualität ...
Boundless CFX +(Plus)
€175,00- Dämpfungsmethode: Konduktion
- Sie können sprühen: Gras und ...
KONVEKTIONSVERDAMPFER
Beginnen wir wieder mit Wikipedia, wo es heißt, dass Konvektion "auftritt, wenn eine Flüssigkeit (wie Wasser oder Luft) mit einem Körper in Kontakt kommt, dessen Temperatur höher ist als die der Flüssigkeit selbst".
Lassen wir die physikalische Beschreibung des Phänomens einmal beiseite und sagen wir, dass in unserem Fall Konvektion auftritt, wenn heiße Luft, die vom Verdampfer erzeugt wird, auf unser liebes Krauttrifft, das sich über der Wärmequelle befindet.
In diesem Fall ruht die Substanz jedoch auf einem Gitter, das so konzipiert ist, dass es den heißen Luftstrom durchlässt: Substanz und Wärmequelle berühren sich nicht.
Wer jedoch die beste Dampfqualität wünscht und seine Aromen wie ein Sommelier genießen möchte, sollte sich unbedingt für einen Konvektionsverdampfer entscheiden.
Beste Konvektionsdampfgeräte
Volcano Hybrid vaporizer
€529,00- Verdampfungsmethode: Hybrid
- Sie können sprühen: Kräuter, Öle und ...
Volcano Classic Vaporizer
€319,00- Verdampfungsmethode: Konvektion
- Sie können sprühen: Kräuter, Öle und ...
Firefly 2 +
€245,00- Verdampfungsmethode: Konvektion
- Sie können verdampfen: Kraut und Konzentrate ...
Firefly 2 +
€245,00- Verdampfungsmethode: Konvektion
- Sie können verdampfen: Kraut und Konzentrate ...
PS: Alle Tischverdampfer arbeiten mit Konvektionstechnik.
Hier finden Sie stattdessen unseren Testbericht über die besten Tischverdampfer.
Schließlich arbeiten alle für medizinische Zwecke verwendeten Verdampfer mit Konvektionstechnik.
HYBRID-VERDAMPFER
Wie der Name schon vermuten lässt, nutzen Hybridverdampfer eine Mischung aus Konduktion und Konvektion, um den Dampf zu erzeugen, den wir inhalieren.
Im Grunde genommen versuchen sie, alle Vorteile der beiden Technologien in einem Produkt zu vereinen, was natürlich auch seine Nachteile hat.
Beste Hybrid-Verdampfer
- Verdampfungsmethode: Hybrid
- Sie können verdampfen: Kräuter, Konzentrate und Öle ...
- Verdampfungsmethode: Hybrid
- Sie können verdampfen: Kräuter, Konzentrate und Öle
- Dampfqualität: ...
SCHLUSSFOLGERUNGEN
Wie Sie gelesen haben, hat jede Technologie ihre Vor- und Nachteile, und wie so oft sind es die Art der Nutzung und Ihr Budget, die Sie zu dem für Sie perfekten Verdampfer führen werden.
Man sollte sich jedoch davor hüten, der Annahme zu verfallen, dass Konduktion = schlechter Dampf ist, denn das ist nicht der Fall: Die große Mehrheit der Konduktionsverdampfer sind ausgezeichnete Produkte, und die Gefahr einer Verbrennung ist sehr gering.
Auch geschmacklich sind die Konduktionsgeräte den Konvektionsmodellen nicht unterlegen: Das größte Problem tritt bei höheren Temperaturen auf, wo der Unterschied etwas deutlicher wird.
Ist der Hybrid also der bessere Kompromiss? Schwer zu sagen, aber wir glauben, dass die Konvektionsverdampfer in Bezug auf die reine Dampfqualität immer noch einen leichten Vorteil haben.
Aber wie wir immer wieder betonen, gibt es viele Faktoren, die bei der Auswahl eine Rolle spielen: Akkulaufzeit, Diskretion, Tragbarkeit, Erschwinglichkeit.
Gut gedämpft!